Mein letzter Besuch der Ostseeinsel liegt mittlerweile bestimmt 25 Jahre zurück. Dementsprechend unpräzise sind auch meine Erinnerungen daran. Aber wie oft hatte ich mir gewünscht, dort mal wieder hinzufahren! Nun habe ich es endlich mit zwei Freundinnen geschafft, diesen Plan in die Tat umzusetzen. Ein Kurztrip von Donnerstag bis Sonntag hat gereicht, dem Alltagsstress zu entkommen und völlig geerdet zurückzukommen.
Anfangs war es unglaublich stürmisch, so dass wir auf dem Deich vom Fahrrad gekippt sind. Und trotzdem – obwohl oder weil der Wind alle anderen Geräusche wegblies – hatte diese Naturgewalt eine fast meditative Wirkung auf uns.
Mit uns hielten sich natürlich noch viele andere Menschen auf der Insel auf, seltsamerweise aber weniger am Strand (auch nicht bei schönerem Wetter am Samstag), sondern in den Orten zum Rad fahren, shoppen, spielen, essen und trinken. Uns sollte es recht sein.
Allerdings haben auch wir selbstverständlich die einschlägigen Geschäfte inspiziert und deren Umsatz gesteigert, z.B. geradezu obligatorisch die Buchhandlung “Koralle” in Vitte. Inhaberin Frau Renate Seydel höchstpersönlich – Biografin von Marlene Dietrich, Romy Schneider u.a. – saß hinter ihrer kleinen Ladentheke und beeindruckte nicht unfreundlich mit keinem Wort zuviel.
Um 17 Uhr ruhen die Orte in sich, wer Action sucht, ist hier fehl am Platze. Einzig das kleine Theater mit einem Darsteller und seinen selbstgebastelten, liebenswerten Puppen aus Strandgut und das Zeltkino bieten abendliche Unterhaltung.
Für uns hat es ausgereicht. Zu Fuß und per Rad haben wir uns umgeschaut auf der Insel und auch einen Tag dösend im Strandkorb verbracht.
Ein wunderbares Wochenende!
Es folgen ein paar Momentaufnahmen unseres Kurzurlaubes: