Aktuelle Beiträge
Podcast der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf:

Bibliotheken sind Orte der Begegnung, ohne Konsumzwang, öffentlich für jedermann zugänglich. In Marzahn-Hellersdorf kann man an sechs Standorten die dort angebotene Medienvielfalt nutzen und jenseits von Corona dort arbeiten, lernen, spielen, sich treffen, Ausstellungen betrachten und Veranstaltungen genießen. Doch wie funktioniert so eine Bibliothek überhaupt? Welche Menschen arbeiten dort und worin bestehen deren Aufgaben? Wir geben Ihnen jeden Mittwoch einen Einblick hinter die Kulissen, holen Menschen ans Mikrofon, mit denen wir zusammenarbeiten und informieren über wichtige aktuelle Ereignisse aus unserer Welt der Bücher.
Es ist eine schöne Tradition: Die Auszubildenden zu Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (kurz: FaMI) der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf laden seit vielen Jahren zum Azubi-Tag ein. An diesem Tag übernehmen die Auszubildenden die Beratung und Information unserer großen und kleinen Benutzer und Benutzerinnen. Alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, können sich über diesen vielseitigen Beruf informieren lassen. Die Azubis nehmen sich reichlich Zeit, um möglichst viele Einblicke in die Arbeitsabläufe einer Bibliothek zu geben. Bisher fand dieser Tag einmal jährlich im Dezember statt. Wegen des großen Erfolgs haben die Azubis mit ihrer Ausbilderin Katharina Gatzke beschlossen, ab 2023 an zwei Tagen ihr Können unter Beweis zu stellen. Wir haben den Tag akustisch begleitet und mit Besuchern, dem Team, der Ausbilderin und natürlich den Azubis gesprochen.
MEHR AUF UNSERER WEBSEITE:
https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/wir-ueber-uns/ausbildung/
AZUBI-WEBSEITE:
https://mh-ausbildung.weebly.com/
