Arkenberge, Tiergarten und andere schöne Ecken

Eine Woche Urlaub in Berlin! Die musste ich natürlich nutzen, um meine ständig wachsende Liste der Wunschziele im Zaum zu halten und Neues, Spannendes in dieser großen Stadt kennenzulernen. Viele Inspirationen erhielt ich aus den beiden Büchern “111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss”.

Ich entdeckte z.B. die Reichtumsuhr, die ganz unscheinbar an einem Haus am Schiffbauerdamm vor sich hin tickt:

20160920_1422551

Ich war in der Multimedia-Ausstellung über Hieronymus Bosch, die einen in eine surreale Welt beamt. Es ist schon erstaunlich, was Bosch so gemalt hat, fast fotografisch genau und bis ins winzigste Detail ausgearbeitet. Von der Hölle bis zum Paradies alles dabei.

20160919_1545151 20160919_1543141 20160919_1550281 20160919_1544271

Ich schaute mir an der Schleusenbrücke eine alte Eiche an, die der Großbaustelle “Berliner Schloss” eine kleine Idylle abtrotzt:

20160920_1335371

Eine Wanderung durch den Tiergarten bis hin nach Moabit führte mich durch erholsame Natur, dann entlang des Landwehrkanals zu dem Denkmal für die deportierten Juden in der Levetzowstr.:

20160920_1428421 20160920_1522051 20160920_1612131 20160920_1729591 20160920_173202120160920_1730471

Besonders gut hat es mir in den Arkenbergen gefallen, die nun die höchste Erhebung in Berlin darstellen sollen. Man hat von dort oben einen phantastischen Ausblick auf den Tegeler Fließ bis hin zu den Hochhäusern von Marzahn.

20160922_154028 20160922_160653 20160922_160715 20160922_162043 20160922_164821 20160922_164930 20160922_164946 20160922_165809 20160922_165948 20160922_170008

Auch rundherum gibt es viel zu entdecken. Von den schönen Baggerseen, die sehr an die Kaulsdorfer Seen erinnern bis hin zu neckischen Figuren im Vorgarten. Im Hofladen in Blankenfelde gibt es total leckeres Eis in gefühlten 100 Sorten.

20160922_180549 20160922_180559 20160922_180610  20160922_152357

Auch das Stadtgut Blankenfelde lohnt einen Besuch. Es ist ein kleines Dorf für sich mit Wohnhäusern, Werkstätten, Gärten und einem Park mit alten Kastanien.

20160922_15182220160922_151107 20160922_151240 20160922_151433

Auch einer der 20 grünen Hauptwege – der Barnimer Dörferweg führt dort entlang. Bis Wuhletal sind es laut Wegweiser 22 km. Das wäre doch mal eine schöne Radtour!

20160922_175452 20160922_175517