13. Storytausch mit Markus Heitz

Kaum zu glauben, aber wahr – Markus Heitz ist Co-Autor für den Storytausch 2023.

Das Konzept

Die Parameter:
*eine Fantasygeschichte
*eine leere Landkarte mit Länderumrissen: die unbekannten Lande
*AutorInnen können aus einem Pool Figuren ziehen, um die sich ihre Story dreht, oder selbst eine ausdenken
*Grundansatz: Die Figuren ziehen im Auftrag eines Rates in die unbekannten Lande, um sie zu ergründen. Die jeweiligen Länder auf der Karte werden gelost.
*Danach beschreiben die AutorInnen die Abenteuer der Figuren in diesen Ländern, die sie selbst grob entwerfen sollen. Dabei ist alles möglich.
*Zwischendurch erreicht sie ein Bote des Rates, der ihnen einen Auftrag mitten im Erforschen erteilt, um einen neuen Impuls zu geben: Ausschau halten nach xxx oder ähnliches. Der Impuls kann ignoriert oder eingebaut werden.
*Am Ende kehren sie zum Rat zurück und erstatten Bericht – oder vielleicht sterben sie auch unterwegs? Oder bleiben dort und kehren nie zurück?

Das Konzept bietet den Vorteil:
*erzählendes Abenteuer
*Weltenentwurf mit Ausmalen/ gestalten der Landkarte je nach Können
*Impulse von außen, um Improvisation zu üben

Der Anteil von Markus Heitz:
*er setzt den Rahmen (Backstory, leere Landkarte)
*er schickt über das Jahr Impulse durch Anweisungen des Rates
*er fügt die Geschichten danach zusammen als großen zusammenfassenden Bericht des Rates an den Herrscher, der den Auftrag zur Erforschung gegeben hat

Danach haben die Teilnehmer einen eigenen Kontinent gemeinsam erschaffen, in dem weitere Projekte stattfinden können.

Das Treffen am 14. Dezember 2022

Das Kennenlerntreffen war unglaublich intensiv und produktiv. Zunächst erzählte Markus Heitz von seinem Beruf als Schriftsteller und seine Vorgehensweise beim Schreiben. Natürlich ging es auch um unser gemeinsames Vorhaben, eine Fantasygeschichte zu schreiben. Es gab viele Fragen, ermutigende Antworten und coole Ideen. Nun haben sich 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg gemacht, um im Auftrag des Hohen Rates fremde Länder rund um Volkesland zu erkunden. Welches, wurde per Los entschieden.

In dieser Datei sind die Ergebnisse des Treffens und die Vorgehensweise nachzulesen:

Konzept-Anweisungen-Tipps-und-Hinweise-Storytausch-mit-Markus-Heitz

Alle zwei Monate müssen die Kundschafter einen Bericht an den Rat schicken, der mit seinen Antworten neue Impulse gibt. Ende Februar waren der erste Termin, Ende Juni der letzte. Die Antworten wollen wir euch nicht vorenthalten, die Berichte selbst würden hier den Rahmen sprengen:

Jetzt sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, ihre Kundschafter-Geschichten und Erlebnisse aufzuschreiben. Ende August ist die Deadline, danach muss Markus Heitz alles lesen und den Abschluss schreiben. Die Illustrationen sind übrigens mit dem Engagement von Antje Püpke schon in Arbeit.