12. Storytausch mit Vincent Kliesch

Dieses Mal wurde es ein Thriller! Das war für uns völliges Neuland und eine große Herausforderung.
Wie wir im Dezember 2021 beim Kennenlernreffen und der Ideenfindung mit Vincent Kliesch gemerkt hatten, war es nicht möglich, dass – wie bei den letzten Durchgängen – alle gleichzeitig schreiben, sondern es musste wieder linear passieren.
Das Januar-Treffen der Schreibwerkstatt gab dem kreativen Prozess einen weiteren, kräftigen Antrieb. Aufbauend auf dem von Vincent Kliesch verfassten Prolog war die Gruppe intensiv mit Diskussionen und Plotten beschäftigt. Nun sah es schon wesentlich konkreter aus. Da es 23 Mitschreibende gab, mussten wir eine Lösung finden, alle einzubinden. Das ging nur mit Aufteilung in Gruppen von meist drei Teilnehmern. Zwei junge Frauen entwickelten einen detaillierten Plot, einen Lageplan und zeichneten die Charaktere der Figuren. Das diente den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als Gerüst. 

Sieben Gruppen schrieben nun nacheinander je ein Kapitel, den Schluss wünschten sich alle von Vincent Kliesch.

Um alles inklusive Layout und Druck bis November zu schaffen, blieben jeder Gruppe ca. 3 Wochen Schreibzeit.
Die Aufgabe der Schreibgruppen bestand darin, entsprechend des Storyboards mit den entwickelten Charakteren die Kapitel mit Leben und Handlung zu füllen und dem Text Spannung zu verleihen.
War das Kapitel vollendet (möglichst mit Cliffhanger), teilte die Gruppe der nächsten mit, wie sie sich die Fortsetzung vorstellen könnte.

So sehen die Bilder von Isabel Dangus aus für die Illustrationen:

Nun sind alle Kapitel fertig geschrieben und auf ihre Logik und korrekte Rechtschreibung überprüft worden. Vincent Kliesch hat den Epilog geschrieben und damit die Geschichte abgerundet. Auf seine Empfehlung hin wurden noch einige Ergänzungen vorgenommen, bevor die Grafikerin Antje Püpke Text und Illustrationen in Druckfassung brachte und das Layout + Cover gestaltete. In der Mark-Twain-Bibliothek ist es vorrätig und wartet auf interessierte Leser und Käufer.

Hier könnt ihr schon mal reinschauen:

Fotos von der gemeinsamen Abschlusslesung am 26.11.2022