Von Monat zu Monat schleifen wir die Hoffnung auf ein reelles Wiedersehen hinter uns her. Auch das Mai-Treffen musste wieder online stattfinden. Doch nun sehen wir Licht am Ende des Tunnels. Es besteht die begründete Hoffnung auf eine offline-Schreibwerkstatt! Wenn schon nicht in der Bibliothek, dann zumindest unter freiem Himmel. Doch werfen wir vorher noch einen Blick zurück auf die Ergebnisse vom 8. Mai.
Erste Schreibaufgabe
Zur Inspiration wurde folgendes Bild gezeigt:

Davon ausgehend, sollten sich alle Gedanken machen, was dieser Situation vorausgegangen sein könnte und wie es nun weitergeht. Die Story wurde auf Etherpad gemeinsam entwickelt und ist hier nachzulesen:

Zweite Schreibaufgabe
In einer Fortbildung, veranstaltet vom literarischen Colloquium Berlin, lernte ich die Webseite “Echt absolut” kennen. Dort geht es um das literarische Übersetzen mit Jugendlichen, das nicht zwingend Kenntnisse in der zu übersetzenden Sprache voraussetzt. Aus der umfangreichen Materialsammlung suchte ich mir ein Spiel raus, das sich “Geschummelte Übersetzung” nennt. Ausgangspunkt war ein schwedisches Gedicht, das nach Gehör ins Deutsche übertragen werden sollte und erstaunlich glaubhafte Ergebnisse zutage förderte:
Original – Ausgangstext aus dem Schwedischen von Lars Gustafsson (2012)
Flickan
En dag står livet
milt leende som en flicka
plötsligt på den andra sidan utav bäcken
och frågar
(på sitt förargliga sätt)
Men hur hamnade Du där?
(https://www.lyrikline.org/de/gedichte/flickan-1550)
Profiübersetzung von Verena Reichel: Lyrik-Übersetzerin mit Sprachkenntnissen der Ausgangssprache
Das Mädchen
Eines Tages steht das Leben
sanft lächelnd wie ein Mädchen
plötzlich auf der anderen Seite des Baches
und fragt
(auf seine spöttische Art)
Aber wie bist du da gelandet?
Schummelübersetzung von Henriette
Ohne Titel
Ein Hund starrt lebhaft,
mir leiht er einen Blick.
Plötzlich für den anderen, Sie dann unter Schrecken
Oh der Duft!
(Für seither furchterregend er saß)
Meines Herzen Heimat du dich traust
Schummelübersetzung von Louise
Funkeln
Ein Tag in dem die Sterne leben/
mild funkelt die Sonne ins Land/
plötzlich auf der anderen Seite ist ein Bach/
ohh Verlässlicher/
(Im Sitzen die Saat des Frühlings betrachtend)
Mensch was für Freunden bringst du mir dar?
Schummelübersetzung von Cassy

Schummelübersetzung von Klaudia

Dritte Schreibaufgabe
Grundlage für die letzte Übung war diese Webseite: Versteckte Verse
In Originaltexten werden Wörter markiert und alle anderen anschließend geschwärzt. So kristallisierten sich aus dem Grundgesetz, den “Leiden des jungen Werther”, “Hänsel und Gretel” und anderen Textvorlagen sehr interessante, neue Zusammenhänge heraus. Eine Wortspielerei, die großen Spaß machte:
Und nun freuen wir uns auf den 5. Juni. Drückt uns die Daumen, dass unser Traum vom Wiedersehen in der realen Welt Wirklichkeit wird!