Vor einiger Zeit fiel mir Jorge Bucays Buch “Was Märchen über dich erzählen” in die Hände. Darin stellt er fest, dass das Märchen “Des Kaisers neue Kleider” kein klassisches Ende besitzt im Sinne von “… und wenn sie nicht gestorben sind…” Anreiz genug, in unserer letzten Schreibwerkstatt des Jahres zu versuchen, ein passendes Ende für dieses besondere Märchen zu finden. Wer wissen möchte, welche Konsequenzen der Kaiser aus der Erkenntnis gezogen haben könnte, betrogen worden zu sein, kann das hier nachlesen:
Nach drei Runden “Stadt, Land, Fluss” redeten wir über eine sehr interessante Aktion im Brecht-Haus. Dort kann man einen Text in Auftrag geben gegen eine Spende an PRO ASYL. Wir entschieden uns für die Teilnahme, jeder spendete 1 € und ich rundete auf 30 € auf. Als Textsorte wählten wir ein Horoskop und trugen ein paar Stichwörter zusammen wie z.B.
Mitglieder / Wahnsinn / Autoren / Zukunft / Marzahn / Gay / Neongrün / Stifte / Erfolgreich / Schreibfeder / Untergang / Schreibblockade / Klappentext / Eistee / Mandarine
Nun sind wir total gespannt, wie unser Horoskop ausfallen wird!
Zum Schluss zogen wir eine Fragekarte für unsere monatliche Debattierrunde:
Ein Thema, dass viele Betrachtungsweisen zulässt. Immer wieder spannend und beeindruckend, wie tiefgründig die Diskussionen geführt werden.