Das Februar-Treffen verlief mal ganz anders als gewohnt. Wir tasteten uns ganz langsam heran an das Schreiben für die Bühne. Was muss eine Figur alles mitbringen, um einen Plot mit Leben und Spannung zu füllen? Wie entsteht so eine Figur? Welche Methoden gibt es, eine Story zu entwickeln? Wie aus dem Nichts haben wir in unseren Köpfen Schauspieler auf eine imaginäre Bühne gezaubert und diese interagieren lassen.
Am 22.02.2019 findet im Literarischen Colloquium zum vierten Mal die Hafenrevue statt. Zweimal war die Mark-Twain-Bibliothek schon Teil des immer sehr abwechslungsreichen Programms. Dieses Jahr werden vier Teilnehmer der Schreibwerkstatt ihre Texte dem Publikum vorstellen.
Wir nutzten den Nachmittag zur Vorbereitung, Textüberarbeitung und Sprechtrainung.
Nach einer Pause hatten wir großen Spaß mit dem Spiel “Bring your own Book”.
Jeder schnappt sich ein beliebiges Buch. Der Spielleiter sucht aus den Karten eine Aufgabe aus und liest sie vor. Nun müssen alle in ihren Büchern eine Textstelle finden, die dazu passt. Wer meint, sie gefunden zu haben, ruft “Stopp!”, ab da läuft die Eieruhr für den Rest. Dann müssen alle vorlesen und der Spielleiter entscheidet, wer die Runde gewonnen hat. Sehr unterhaltsam, aber nicht zu toppen von “Werwolf”, mit dem der Nachmittag zu Ende ging.